Ich hoffe du bist gesund in das Jahr 2020 gekommen!
Bei mir war es wie gewünscht recht ruhig und schön. Nun sind wir im Jahr 2020 angekommen und ich möchte dir hiermit einen Rück- und Ausblick rund um Google Ads - und auch ein wenig persönlich (so richtig trenne ich das gar nicht) - geben.
Lasst uns gern darüber diskutieren bzw. ergänzt gern, sofern ihr weitere Themen seht!
Schaue ich einmal zurück auf meinen Ausblick für 2019, dann habe ich doch einige Punkte ganz gut vorhersehen können. Manches war aber auch relativ leicht vorhersehbar - gebe ich zu ;)
Was war aus meiner Sicht bedeutend?
Aus Agentursicht muss ich sagen: wir hatten in 2019 eines der besten Agenturteams auf Google-Seite seit 2006. Schnelle Antwortzeiten, viele Analysen, produktive Kundenmeetings und Unterstützung! Danke an dieser Stelle ;)
Das Jahr war aufregend, hauptsächlich im positiven Sinne. Mein Sohn Lennard ist inzwischen 5 und es macht mega viel Spaß den Alltag mit ihm zu erleben.
Wir hatten grandiose 3 Wochen Urlaub bei meinem Bruder an der Bergstraße und bei der Oma meiner Frau am Bodensee.
Wir waren in 3 verschiedenen Freizeitparks (Tripsdrill, Legoland, Ravensburger Spieleland) und hatten eine Menge Spaß, einfach eine tolle Zeit.
Natürlich nicht nur im Urlaub, auch im Alltag - Ausnahmen bestätigen natürlich auch bei mir die Regel... ;)
Lennard kann - etwas verspätet - nun endlich Fahrradfahren und ist sehr stolz drauf.
Seine Diabetes (Typ 1) haben wir bis auf mehrere Ausnahmen (Krankheit, Wachstum, Kanülenverstopfungen usw.) gut im Griff und - dem medizinischen Fortschritt sei dank - mit dem Freestyle Libre 2 haben wir nun eine Erleichterung für uns und alle, die Lennard betreuen (Kita, meine Eltern).
Der Freestyle Libre 2 ist ein ca. 2 EUR-Stück großer Chip, der alle 2 Wochen auf einen der Oberarme gepiekst wird und mit einem kleinen Faden kontinuierlich den Gewebezucker misst. Somit ersparen wir das blutige Messen und können mit einem Smartphone bzw. einem eigenen Lesegerät jederzeit den Zuckerwert ablesen. Genial!
Noch besser: er kann auch einen Alarm geben, der bei Unter- bzw. Überschreitung eines Wertes vibriert und piept. Somit können wir auch nachts ruhiger schlafen, denn im Zweifelsfall werden wir geweckt und können reagieren.
Beruflich habe ich viele Ziele erreicht. Viele Seminare, Schulungen, Coachings, Aufträge als Dozent für Google und Konferenzen wie dem Online Marketing Gipfel von vioma waren Highlights.
Eine große Altlast aus den letzten Jahren haben wir erfolgreich gemeistert und uns im Team glaube ich noch mehr zusammenwachsen lassen.
Langfristig betreute Kundenprojekte, die fortwährend wachsen und happy sind runden das Ganze ab. ;)
Die Sichtbarkeit meines Blogs und der Agenturwebseite zeigen weiter bergauf, ich werde auf Veranstaltungen erkannt und angesprochen.
Natürlich war nicht immer alles positiv, ich konzentriere mich aber hauptsächlich auf das positive - auch in meinem Kopf ;)
Negativ waren definitiv einige Krankheits- und Todesfälle von ehemaligen Kollegen oder Geschäftspartnern. Das hat mich viel zum Nachdenken über das, was ich wirklich möchte gebracht. Einer der Gründe, dass ich mir wirklich genügend Zeit für die Familie nehmen möchte.
Der Marketingkanal wird nach wie vor einer der wichtigsten im Marketingmix sein - daran wird sich nichts verändern.
Der Trend der Automatisierung und Gebotsstrategien wird immer weiter gehen.
Was viele nicht wissen: mit der Aktivieren der smarten Kampagnen und Gebotsstrategien nehmt ihr am Pool innerhalb Google Ads teil.
Das bedeutet: ihr gebt eure Conversiondaten an Google und partizipiert im Gegenzug auch an den Erfahrungen von Google Ads von Mitbewerbern.
Aus Google-Sicht total sinnvoll, auch für dich durchaus vorteilhaft - zumindest in erster Linie: Ab dem Start einer neuen Kampagne kannst du Google auf Conversions optimieren lassen. Wo er deine Anzeigen schaltet (vor allem bei den smarten Kampagnen kannst du ja wenig steuern), legt Google zunächst zu Beginn auf Basis von erkannten ähnlichen Werbetreibenden fest...
Das beschleunigt den Lernprozess extrem. Wie du mit dem "Pooling" bewertungstechnisch umgehst, überlasse ich dir.
Was vermute ich noch?
Ich möchte den Weg weiterführen, dass ich mir privat auch genügend Zeit nehmen kann. Ich möchte mir nie einmal selbst vorhalten müssen, dass ich wichtige Erlebnisse oder Entwicklungen meines Kindes nicht miterleben konnte.
Meine Frau und ich haben dieses Jahr 10-jähriges Jubiläum und werden das vielleicht mit einer kleinen Auszeit genießen. Ebenso soll das ein oder andere Erlebnis zu zweit auch mal wieder eingeführt werden ;)
Lennard wird in diesem Jahr zum ersten Mal mit der Vorschulgruppe über 2 Nächste nicht zuhause sein und im August eingeschult. Das wird vor allem vor dem Hintergrund seiner Besonderheit (ich sage hier bewusst nicht "Krankheit") nicht so einfach werden. Ich werde mir die ersten 4 Wochen der Schulzeit freihalten und viel Homeoffice machen.
So lange bis die Lehrer, Lennard selbst und (hoffentlich ein) Schulhelfer den Blutzucker überwachen und gegensteuern können.
Im Rahmen der Agentur bin ich gespannt, wie es hier weitergeht. Wir starten mit mehreren interessanten Kundenprojekten, haben noch im Januar einen Offsite für viele strategische Themen und mein Videokurs startet mit einem neuen Preismodell:
Du kannst ab sofort mit einem deutlich geringeren Preis einsteigen. Je nachdem, was du inklusive haben möchtest (monatliche Update-Calls / Videos oder auch ein 1:1 Coaching), zahlst du zwischen 49 EUR und 149 EUR monatlich (netto, monatlich kündbar).
Alle weiteren Infos unter https://www.christoph-mohr.com/google-ads-videokurs/
Im Kundenalltag werde ich vermutlich etwas mehr in Richtung strategischer Beratung gehen und gezielte Schulungen und Weiterentwicklungen, bspw. von SEA Managern und -Abteilungen verstärken. Darauf deuten ein paar neue Projekte hin ;)
So oder so: Es wird spannend und ich wünsche dir von Herzem alles Gute, viel Gesundheit und dass du all deine Vorhaben erreichst und realisieren kannst!
Copyright 2022 Christoph Mohr | Alle Rechte vorbehalten | Informationen zum Datenschutz | Impressum
Dieses Blog basiert auf der Inbound Marketing-Plattform Chimpify
Was denkst du?