Wie funktioniert das AdWords-System?

• • •

Ich habe in einem AdWords-Konto folgende hierarchische Struktur, die sinnvoll befüllt werden muss. Auf den unterschiedlichen Ebenen wird die Targetierung und Ansprache vorgenommen:

AdWords-Konto

Kampagne

Anzeigengruppe

Ausrichtungskriterien & Anzeigen
(Keywords; Text, Bild, Video, Shopping etc.)

Dies soll erstmal eine grobe Veranschaulichung sein. In den weiteren Artikeln gehen wir mehr auf einzelne Kampagnentypen ein, dann werden die einzelnen Schritte und Strukturen verständlicher.

Essentiell ist, bevor ich überhaupt mit AdWords starte und mir eine Struktur überlege, dass ich mir meiner Werbeziele bewusstwerde.

Die so genannte „Conversion“ (eine Umwandlung eines Besuchers zu einer bestimmten Aktion) beschreibt dabei mögliche Ziele einer klassischen Warenkorbbestellung, einer Neukundenregistrierung, einer Teilnahme an einem Gewinnspiel oder einer kostenlosen (vielleicht später kostenpflichtigen) Mitgliedschaft.

Als Abrechnungsmodell wird bei Google AdWords meist das „Cost-per-Click Modell“ (CPC) eingesetzt. Dadurch entstehen dem Advertiser nur Kosten, wenn jemand auf die Anzeige klickt.

Im Display-Netzwerk gibt es einzelne Placements (Webseiten), die nur über eine TKP-Abrechnung erreichbar sind. Das sind sehr trafficstarke Webseiten, bei denen pro 1.000 Impressionen abgerechnet wird.

Melde dich zum Google Ads Kurs per Mail an

Rechtlicher Hinweis: Hiermit erteilst du mir deine Einwilligung, dass ich dir nach erfolgtem Double Opt-In (Bestätigung durch Linkklick) Mails ausschließlich zum Zweck des Google Ads-Kurses und vereinzelter, gekennzeichneter Werbung schicken darf. Es fallen keinerlei Kosten an, eine Abmeldung ist jederzeit möglich. Zur  Datenschutzerklärung

Autor

ProvenExpert Banner

Noch keine Kommentare vorhanden

Was denkst du?

Copyright 2022 Christoph Mohr | Alle Rechte vorbehalten | Informationen zum Datenschutz | Impressum


Dieses Blog basiert auf der Inbound Marketing-Plattform Chimpify

Powered by Chimpify