Google Ads Blog-Artikel

Google Shopping Kampagnen: Anlegen und Strukturieren (Tutorial Teil 2/3)

Wie im ersten Teil meines Tutorials für die Shopping Kampagnen  beschrieben, hast du nun also die Voraussetzungen für das Schalten der Produktanzeigen geschaffen. In diesem zweiten Teil schauen wir genauer darauf, wie  das Google Merchant Center mit dem Google Ads-Konto verknüpft wird (einmalig) die Shopping Kampagnen in Google Ads angelegt werden eine sinnvolle Struktur geschaffen werden kann. Bleiben wir also zunächst noch im Google Merchant Center und nehmen im Bereich “Einstellungen” vor allem die wichtigste Konfiguration vor:  Die Verknüpfung mit dem Google Ads-Account , damit überhaupt erst vom Werbekonto auf die Produkte zugegriffen werden kann. In der oberen Navigationsleiste unter “Einstellungen” (das [...]

Shopping Kampagnen: Einrichtung Merchant Center und Feed (Tutorial Teil 1/3)

Sofern du Google regelmäßig nutzt, werden dir die Produktanzeigen schon zigfach aufgefallen sein.  Nach genauerem Hinsehen vielleicht auch, das dass es hier nicht nur verschiedene Anzeigepositionen sondern auch -arten gibt.  Der Anteil an Suchergebnisseiten mit angezeigten Shopping Ads erhöht sich zunehmend.  Dieser stark zunehmende Anteil hängt vor allem damit zusammen, dass Google die Produktanzeigen hauptsächlich kostenpflichtig über das “Google Merchant Center” schaltet - in Verbindung mit Google Ads-Kampagnen.  Zudem möchte Google natürlich auch einen großen Teil des eCommerce-Umsatzes haben und es nicht allein Amazon und anderen Großen überlassen.     Seit 2020 ist ein Teil der Klicks nun auch wieder kostenlos [...]

Google Ads Conversions: Attributionsmodell auswerten & sinnvoll festlegen

Sobald ich in meinen Seminaren rund um die Themen "Google Ads" und "Affiliate Marketing" auf das Conversion Tracking zu sprechen komme und wir detailliert einsteigen, kommen wir früher oder später immer gemeinsam auf die Erkenntnis: Ist es wirklich sinnvoll, die Conversion standardmäßig nur einem Keyword oder Kanal zuzuordnen? Liefert “ Last click wins ” wirklich eine solide Auswertungsbasis?  Heutzutage ist die Antwort quasi immer: Nein!  Denn sobald wir in die aktuellen Marktdaten einsteigen, die da u.a. folgendes aufzeigen: Wir haben durchschnittlich bis zu 20 Kontaktpunkte zu einer Firma bevor wir etwas kaufen Nutzen diverse Kanäle wie Social Media, Google, YouTube  Nutzen [...]

Copyright 2022 Christoph Mohr | Alle Rechte vorbehalten | Informationen zum Datenschutz | Impressum


Dieses Blog basiert auf der Inbound Marketing-Plattform Chimpify

Powered by Chimpify